
Entspannung
Entspannungstechniken

Wenn sich dein Geist und Körper entspannen, wirkt sich das positiv auf dein Nervensystem aus und der Parasympathikus wird aktiv. Du kannst dich besser konzentrieren, das Herz schlägt langsamer und der Blutdruck sinkt.
Falls du dich nach diesem Zustand sehnst, es dir aber schwer fällt alleine in die Ruhephase zu finden, bringe ich dir folgende Entspannungsverfahren bei, die du im Anschluss auch selbständig in deinen Alltag integrieren kannst: Autogenes Training, Progressive Muskel Relaxation (PMR), Schütteltechniken, Body Scans, Traum- und Fantasiereisen, etc.

Atemübung

Ich bin immer wieder fasziniert von der positiven Wirkung verschiedener Atemübungen. Die wohl bekannteste Atemübung ist die tiefe Bauchatmung, bei der der Körper direkt in einen Ruhezustand kommt. Aber darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Atemtechniken, die beispielsweise deine Konzentrationsfähigkeit steigert, deine Lungenfunktion verbessert oder sich positiv auf deine Verdauung auswirkt. Selbst bei einigen Erkrankungen wie bspw. Asthma Bronchiales, Angstzuständen, Depressionen oder bei der Behandlung von Chemotherapie, werden spezielle Atemübungen unterstützend eingesetzt.

Massage

Ich biete Schulter/Nacken-, Wellness- und Sportmassagen an. Lass uns im Vorhinein besprechen, ob es dir darum geht Verspannungen und Verklebungen zu lösen, ggf. Schmerzen zu lindern oder ob du dir einfach nur eine wohltuende Auszeit gönnen magst, bei der deine Muskeln entspannt werden und du deine Seele baumeln lassen kannst.
Die Massage kann am Ende der Personal Training Stunde eingebaut werden oder bei Bedarf auch mal eine ganze Stunde in Anspruch nehmen.



Starte noch HEUTE
